Oliver Kirchkamp

Ja oder Nein

Ein wissenschaftliches Experiment als Preisausschreiben

Bis zum 1. Oktober 2008 haben hier 871 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am JA ODER NEIN? - Experiment teilgenommen. Dieses Experiment wurde vom Max-Planck-Institut für Ökonomik und der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam als Beitrag zu "Jena. Stadt der Wissenschaft 2008" durchgeführt. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden 40 am Ende des Spiels ausgewählt, und hatten die Chance, zwischen 5,- und 1 000,- Euro zu gewinnen.

Am 30.5. und 1.6.2011 haben weitere 64 Versuchspersonen dieses Spiel im Labor gespielt. Unter diesen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden für jeden der beiden Termine 4, also insgesamt 8, am Ende des Spiels ausgewählt, und hatten ebenfalls die Chance, zwischen 5,- und 1 000,- Euro zu gewinnen.

Zur Zeit werden die Strategien der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewertet.

Picture with statistical output and formulae
Ein Ziel ist es, das Verhalten von Versuchspersonen im Labor, die dieses Spiel ebenfalls gespielt haben, mit einer anderen Gruppe von Versuchspersonen, hier Leserinnen und Leser der OTZ, zu vergleichen. Da z.B. sehr unterschiedliche Altersgruppen am Experiment teilgenommen haben, wollen wir herausfinden, ob das Verhalten, das wir im Labor mit Versuchspersonen im Alter zwischen 20 und 25 beobachtet haben, verallgemeinert werden kann.